Exclusive Agency for Korea

条形banner-03

Produkte

Bisulfit-Sequenzierung mit reduzierter Repräsentation (RRBS)

图片84

Die reduzierte Bisulfit-Sequenzierung (RRBS) hat sich in der DNA-Methylierungsforschung als kostengünstige und effiziente Alternative zur Bisulfit-Sequenzierung des gesamten Genoms (WGBS) herausgestellt. Während WGBS durch die Untersuchung des gesamten Genoms mit Einzelbasenauflösung umfassende Erkenntnisse liefert, können die hohen Kosten ein limitierender Faktor sein. RRBS mildert diese Herausforderung strategisch durch die selektive Analyse eines repräsentativen Teils des Genoms. Diese Methode beruht auf der Anreicherung von CpG-Insel-reichen Regionen durch MspI-Spaltung und anschließender Größenauswahl von 200-500/600-bps-Fragmenten. Folglich werden nur Regionen in der Nähe von CpG-Inseln sequenziert, während diejenigen mit entfernten CpG-Inseln von der Analyse ausgeschlossen werden. Dieser Prozess ermöglicht in Kombination mit der Bisulfit-Sequenzierung einen hochauflösenden Nachweis der DNA-Methylierung, und der Sequenzierungsansatz PE150 konzentriert sich speziell auf die Enden der Inserts und nicht auf die Mitte, wodurch die Effizienz der Methylierungsprofilierung erhöht wird. Das RRBS ist ein unschätzbar wertvolles Werkzeug, das eine kostengünstige DNA-Methylierungsforschung ermöglicht und das Wissen über epigenetische Mechanismen erweitert.


Servicedetails

Bioinformatik

Demo-Ergebnis

Ausgewählte Veröffentlichungen

Servicefunktionen

● Erfordert ein Referenzgenom.

● Lambda-DNA wird zur Überwachung der Bisulfit-Umwandlungseffizienz verwendet.

● Die Effizienz der MspI-Verdauung wird ebenfalls überwacht.

● Doppelter Enzymverdau für Pflanzenproben.

● Sequenzierung auf Illumina NovaSeq.

Servicevorteile

Kostengünstige und effiziente Alternative zu WGBS: Dadurch kann die Analyse zu geringeren Kosten und mit geringerem Probenbedarf durchgeführt werden.

Komplette Plattform:bieten exzellenten Service aus einer Hand von der Probenverarbeitung über den Bibliotheksaufbau und die Sequenzierung bis hin zur bioinformatischen Analyse.

Umfangreiches Fachwissen: Mit erfolgreich abgeschlossenen RRBS-Sequenzierungsprojekten für eine Vielzahl von Arten bringt BMKGENE über ein Jahrzehnt Erfahrung, ein hochqualifiziertes Analyseteam, umfassende Inhalte und exzellenten Post-Sales-Support mit.

Leistungsbeschreibung

Bibliothek

Sequenzierungsstrategie

Empfohlene Datenausgabe

Qualitätskontrolle

Mit MspI verdaute und mit Bisulfit behandelte Bibliothek

Illumina PE150

8 GB

Q30 ≥ 85 %

Bisulfit-Umwandlung > 99 %

MspI-Schnitteffizienz > 95 %

Beispielanforderungen

 

Konzentration (ng/µL)

Gesamtmenge (µg)

 

Genomische DNA

≥ 30

≥ 1

Begrenzte Verschlechterung oder Kontamination

Service-Workflow

Musterlieferung

Musterlieferung

Bibliotheksvorbereitung

Bibliotheksbau

Sequenzierung

Sequenzierung

Datenanalyse

Datenanalyse

Kundendienst

Kundendienst


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • 图片85

    Beinhaltet die folgende Analyse:

    ● Qualitätskontrolle der Rohsequenzierung;

    ● Zuordnung zum Referenzgenom;

    ● Nachweis von 5mC methylierten Basen und Motividentifizierung;

    ● Analyse der Methylierungsverteilung und Probenvergleich;

    ● Analyse differentiell methylierter Regionen (DMRs);

    ● Funktionelle Annotation von Genen, die mit DMRs assoziiert sind.

    Qualitätskontrolle: Verdauungseffizienz (bei der Genomkartierung)

     

    图片86

     

    Qualitätskontrolle: Bisulfit-Umwandlung (bei der Extraktion von Methylierungsinformationen)

     

    图片87

     

    Methylierungskarte: genomweite Verteilung der 5mC-Methylierung

    图片88

     

    Beispielvergleich: Hauptkomponentenanalyse

     

    图片89

     

    Analyse differenziell methylierter Regionen (DMRs): Heatmap

     

    图片90

     

     

    Entdecken Sie die Forschungsfortschritte, die durch die Bisulfit-Sequenzierungsdienste für das gesamte Genom von BMKGene ermöglicht werden, anhand einer kuratierten Sammlung von Veröffentlichungen.

    Li, Z. et al. (2022) „High-Fidelity-Reprogrammierung in Leydig-ähnliche Zellen durch CRISPR-Aktivierung und parakrine Faktoren“,PNAS-Nexus, 1(4). doi: 10.1093/PNASNEXUS/PGAC179.

    Tian, ​​H. et al. (2023) „Genomweite DNA-Methylierungsanalyse der Körperzusammensetzung bei chinesischen eineiigen Zwillingen“,Europäisches Journal für klinische Untersuchungen, 53(11), S. e14055. doi: 10.1111/ECI.14055.

    Wu, Y. et al. (2022) „DNA-Methylierung und Verhältnis von Taille zu Hüfte: eine epigenomweite Assoziationsstudie an chinesischen monozygoten Zwillingen“,Zeitschrift für endokrinologische Untersuchung, 45(12), S. 2365–2376. doi: 10.1007/S40618-022-01878-4.

    Holen Sie sich ein Angebot

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Senden Sie Ihre Nachricht an uns: