
Highlights
In diesem zweistündigen Webinar ist es unsere große Ehre, sechs Experten in der Erntegenomik-Arena eingeladen zu haben. Unsere Redner werden eine eingehende Interpretation für zwei Roggengenomstudien geben, die erst kürzlich veröffentlicht wurdenNaturgenetik:
1. Die Genomanordnung im Chromosomen im Maßstab liefert Einblicke in die Roggenbiologie, Evolution und das agronomische Potenzial
2. Eine hochwertige Genomanordnung unterstreicht die genomischen Merkmale der Roggen und die agronomisch wichtigen Gene
Außerdem sind wir froh, Senior F & E -Wissenschaftler von Biomarker -Technologien zu haben, um seine Erfahrungen in der De -novo -Genomversammlung zu teilen.
Agenda
09:00 Uhr CET
Begrüßungsbemerkungen

Zheng Hong-Kun
Gründer und CEO Biomarker Technologies

Deng Xing-Wang
Präsident der Fakultät für fortgeschrittene Landwirtschaftswissenschaften Peking University
09:15 Uhr
Verbesserung des Roggen-, Tritik- und Weizenverbesserung durch die Verwendung hochwertiger Referenzgenomsequenz

In diesem Webinar hat Prof. Wang uns eine allgemeine Aktualisierung des aktuellen Status der Genomforschung von Triticeae gegeben und den Erfolg und die Durchbrüche der beiden herausragenden Arbeiten zu Roggengenomstudien gezeigt, die erst kürzlich in der Naturgenetik veröffentlicht wurden und die gesamte Forschung einführen. Gruppen, die in Arbeit führen und beitragen.
09:25 Uhr
Cereal Genomics @ ipk Gachersleben

Getreidegräser des Stammes von Triticeae waren eine wichtige Nahrungsquelle in gemäßigten Regionen, die seit langem als Hotspot bei der Verbesserung der Ernte und der Zucht angesehen werden. Unter allen kultivierten Arten ist dieser Stamm berühmt für ihre äußerst komplexen genomischen Merkmale, einschließlich großer Genomgrößen, hoher TES, Polyploidie usw. In dieser Sitzung gab Prof. Nils Stein uns eine allgemeine Einführung in IPK Gaterleben und den aktuellen Status von Müsli Genomic Research@ipk Gachersleben.
09:35 Uhr
Die Genomanordnung im Chromosomenbereich bietet Einblicke in die Roggenbiologie, die Evolution und in das agronomische Potenzial

Dr. M Timothy Rabanus-Wallace, Leibniz Institute of Plant Genetics and Crop Plan Research (IPK)Roggen (Sekalle Cereale L.) ist eine außergewöhnlich klimatisierte Getreideernte, die ausgiebig verwendet wird, um durch introgressive Hybridisierung verbesserte Weizensorten zu produzieren und das gesamte Repertoire von Genen zu besitzen, die erforderlich sind, um eine Hybridzucht zu ermöglichen. Rye ist zugelassen und erst in jüngster Zeit domestiziert, was kultivierten RYES Zugang zu einem vielfältigen und ausblosierbaren Wild -Genpool ermöglicht. Um das agronomische Potential von Rye weiter zu verbessern, haben wir eine kommentierte Ansammlung des 7,9-MBP-Roggengenoms produziert und seine Qualität mithilfe einer Reihe molekularer genetischer Ressourcen ausführlich validiert. Wir demonstrieren Anwendungen dieser Ressource mit einer breiten Palette von Untersuchungen. Wir präsentieren die Ergebnisse der unvollständigen genetischen Isolierung von Rye von wilden Verwandten, Mechanismen der Genomstrukturentwicklung, Pathogenresistenz, Toleranz mit niedriger Temperatur, Fruchtbarkeitskontrollsystemen für hybride Züchtung und den Ertragsvorteilen von Roggen-Weizen-Introgressionen.
10:05 Uhr
Eine hochwertige Genomanordnung unterstreicht die Genommerkmale der Roggen und die agronomisch wichtigen Gene

Roggen ist eine wertvolle Nahrung und Futterfutter, eine wichtige genetische Ressource für Weizen- und Tritical -Verbesserungen sowie ein unverzichtbares Material für effiziente vergleichende Genomikstudien in Gräsern. Hier haben wir das Genom von Weinining Rye, einer chinesischen Elite -Roggen -Sorte, sequenziert. Die zusammengebauten Contigs (7,74 GB) machten 98,47% der geschätzten Genomgröße (7,86 GB) aus, wobei 93,67% der Contigs (7,25 GB) sieben Chromosomen zugeordnet waren. Wiederholte Elemente machten 90,31% des zusammengesetzten Genoms aus. Im Vergleich zu zuvor sequenzierten Triticeae -Genomen zeigten Daniela, Sumaya und Sumana Retrotransposons eine starke Expansion des Roggen. Weitere Analysen der Weining-Assemblierung werfen neues Licht auf genomweite Gen-Duplikationen und deren Auswirkungen auf Stärkebiosynthese-Gene, physikalische Organisationen komplexer Prolaminloci, Genexpressionsmerkmale, die dem frühen Überschriften-Merkmal und mutmaßlichen Domestikations-assoziierten Chromosomenregionen und Loci in Rye zugrunde liegen. Diese Genomsequenz verspricht, die Genomik- und Zuchtstudien von Roggen und verwandten Getreidepflanzen zu beschleunigen.
10:35 Uhr
Herausforderungen, Lösungen und Zukunft für die Versammlung von Genome de novo

Genom von hoher Qualität ist die Grundlage für die genomische Studie. Obwohl die schnelle Entwicklung in Sequenzierung und Algorithmus eine viel einfachere und effizientere Genomanordnung ermöglicht hat, steigt die Anforderungen an die Genauigkeit und Vollständigkeit der Montage auch mit der Vertiefung der Forschungsziele. In diesem Vortrag werde ich die aktuellen populären Technologien in der Genomanordnung mit mehreren erfolgreichen Fällen diskutieren und einen Einblick in die zukünftige Entwicklung werfen.
Postzeit: Januar-08-2022