-
Neueste erfolgreiche Fälle zur Nanopore-RNA-Sequenzierung mit Biomarker-Technologien
Nanoporenbasierte Transkriptomsequenzierung in voller Länge Die Nanoporensequenzierung unterscheidet sich von anderen Sequenzierungsplattformen dadurch, dass die Nukleotide direkt ohne DNA-Synthese abgelesen werden und lange Lesevorgänge mit mehreren zehn Kilobasen generiert werden. Dies ermöglicht eine direkte Re...Mehr lesen -
Anwendung der Amplikonsequenzierung in voller Länge in mikrobiellen Diversitätsstudien
MIKROBIELLE ÖKOLOGIE Die Intensivierung der Landwirtschaft reduziert die Komplexität des mikrobiellen Netzwerks und die Häufigkeit von Keystone-Taxa in Wurzeln. Amplikonsequenzierung in voller Länge (IT...)Mehr lesen -
Untersuchung der Mikrobiomgemeinschaft und -funktion in mit immobilisierten Bakterien behandelten Böden durch vollständige 16S-Sequenzierung
MIKROBIELLE Bakterienkompatibilität und Immobilisierung mit Pflanzenkohle verbesserten den Tebuconazol-Abbau, die Zusammensetzung und Funktion des Bodenmikrobioms. Vollständige 16S-Amplikonsequenzierung | PacBio HiFi | Alpha-Diversität | Beta di...Mehr lesen -
Leistung von Nanoporen-Longreads in metagenomischen Studien
METAGENOMIK Vollständige, geschlossene Bakteriengenome aus Mikrobiomen mittels Nanoporensequenzierung Nanoporensequenzierung | Metagenomik | MAGs | Zirkularisierung des Bakteriengenoms | Darmmikrobiota ...Mehr lesen -
Anwendung der Nanopore-Long-Read-Resequenzierung im Kampf gegen Krankheiten
HUMAN GENOMICS Nature Genetics Long-Read-Sequenzierung identifiziert GGC-Wiederholungsexpansionen in NOTCH2NLC, die mit der ONT-Resequenzierung der neuronalen intranukleären Einschlusskrankheit verbunden sind | Illumina | Sequenzierung des gesamten Exoms | CRISPR-Cas9 ONT gezielte Sequenz...Mehr lesen -
Anwendung der Nanoporen-basierten Neusequenzierung bei der Identifizierung genetischer Varianten von COVID19
Neusequenzierung des gesamten Genoms Die Genomüberwachung von SARS-CoV-2 deckt eine Nsp1-Deletionsvariante auf, die die Typ-I-Interferonreaktion Nanopore | moduliert Illumina | Resequenzierung des gesamten Genoms | Metagenomik | RNA-Seq | Sanger Bioma...Mehr lesen -
Strukturvarianten in der chinesischen Bevölkerung und ihre Auswirkungen auf Phänotypen, Krankheiten und Populationsanpassung
RESEQUENZIERUNG DES GESAMTEN GENOMS Strukturvarianten in der chinesischen Bevölkerung und ihre Auswirkungen auf Phänotypen, Krankheiten und Populationsanpassung Nanopore | PacBio | Neusequenzierung des gesamten Genoms | Aufruf zur Strukturvariation In diesem Fall...Mehr lesen -
Vier von Telomer zu Telomer zusammengesetzte Tier- und Pflanzengenome
T2T-GENOM-ASSEMBLY, GAP-FREE-GENOM 1. Zwei Reisgenome1 Titel: Assemblierung und Validierung von zwei lückenfreien Referenzgenomen für Xian/Indica-Reis enthüllt Einblicke in die Zentromerarchitektur von Pflanzen Doi: https://doi.org/10.1101/2020.12.24.424073 Beitrag ...Mehr lesen -
Genomsequenzen offenbaren globale Ausbreitungswege und legen konvergente genetische Anpassungen in der Seepferdchen-Evolution nahe
GENOMEVOLUTION Natur KOMMUNIKATION Genomsequenzen offenbaren globale Ausbreitungswege und legen konvergente genetische Anpassungen in der Seepferdchenentwicklung nahe PacBio | Illumina | Hi-C | WGS | Genetische Vielfalt | Demografische Geschichte | Genfluss Th...Mehr lesen -
Eine qualitativ hochwertige Genomassemblierung hebt die genomischen Merkmale und agronomisch wichtigen Gene des Roggens hervor
GENOMEVOLUTION Naturgenetik Eine hochwertige Genomassemblierung hebt die genomischen Eigenschaften von Roggen und agronomisch wichtige Gene hervor PacBio | Illumina | Optische Karte von Bionano | Hi-C-Genomassemblierung | Genetische Karte | Selektive Sweeps | RNA...Mehr lesen -
Zusammenstellung und Analyse des Genoms der Biomassepflanze Miscanthus lutarioriparius im Chromosomenmaßstab
GENOM Chromosomen-Assemblierung und Analyse des Biomasse-Genoms von Miscanthus lutarioriparius Nanoporensequenzierung | Illumina | Hi-C | RNA-Sequenzierung | Phylogenie In dieser Studie wurde Biomarker-Technologie...Mehr lesen -
Das Genom von Nautilus pompilius beleuchtet die Evolution und Biomineralisation des Auges
GENOM-EVOLUTION Das Genom von Nautilus pompilius beleuchtet die Augenentwicklung und Biomineralisierung. PacBio-Sequenzierung | Illumina | Phylogenetische Analyse | RNA-Sequenzierung | SEM | Proteomik ...Mehr lesen -
Vergleichende Genomanalysen beleuchten die Transposon-vermittelte Genomexpansion und die evolutionäre Architektur der 3D-Genomfaltung in Baumwolle
GENOMEVOLUTION Vergleichende Genomanalysen beleuchten die Transposon-vermittelte Genomexpansion und die evolutionäre Architektur der 3D-Genomfaltung bei der Nanoporensequenzierung von Baumwolle | Hi-C | PacBio ...Mehr lesen