-
Empfohlene Veröffentlichung – ERKUNDUNG DER ROLLEN VON MIR-885-5P BEI HEPATOZELLULÄREM KARZINOM
Der in Procedia of Multidisciplinary Research veröffentlichte Artikel EXPLORING ROLES OF MIR-885-5P IN HEPATOCELLULAR CARCINOMA. In dieser Studie wurde festgestellt, dass MicroRNAs (miRNAs) eine wichtige Rolle bei der Tumorentstehung spielen, unter anderem beim hepatozellulären Karzinom (HCC). Daher verglich diese Studie die Expression...Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Das Genom im Chromosomenmaßstab bietet zusammen mit Transkriptom und Metabolom Einblicke in die Evolution und Anthocyan-Biosynthese von Rubus rosaefolius Sm. (Rosengewächse)
Der rasante Fortschritt der Sequenzierungstechnologie hat zur Entstehung verschiedener Omics-Bereiche geführt, von DNA und RNA bis hin zu trendigen Metabolomics, die jeweils einzigartige Forschungssysteme bieten. Diese Omics sind wie ein Fluss miteinander verbunden: Die Genomik stromaufwärts definiert grundlegende Eigenschaften, während flussabwärts ...Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Der Acetyl-CoA-Metabolismus erhält die Histonacetylierung für die Synzytialisierung menschlicher Plazenta-Trophoblasten-Stammzellen aufrecht
Am 30. Juli 2024 veröffentlichte einer unserer Kunden ein bedeutendes Forschungsergebnis in der internationalen Fachzeitschrift Cell Stem Cell. Die Studie mit dem Titel „Der Acetyl-CoA-Metabolismus erhält die Histonacetylierung für die Synzytialisierung menschlicher Plazenta-Trophoblasten-Stammzellen aufrecht“ untersuchte die ...Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Aspergillus fumigatus kapert menschliches p11, um pilzhaltige Phagosomen auf einen nicht abbaubaren Weg umzuleiten
Die Entscheidung, ob Endosomen in Säugetierzellen in den Abbau- oder Recyclingweg gelangen, ist für die Abtötung von Krankheitserregern von grundlegender Bedeutung, und ihre Fehlfunktion hat pathologische Folgen. Der Artikel mit dem Titel „Aspergillus fumigatus entführt menschliches p11, um pilzhaltige Ph...Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Integration von ATAC-seq und RNA-seq enthüllt die Dynamik der Zugänglichkeit von Chromatin und der Genexpression bei der Reaktion von Zoysiagrass auf Dürre
Multi-Omics-Anwendungsartikel: Die Integration von ATAC-seq und RNA-seq enthüllt die Dynamik der Zugänglichkeit von Chromatin und der Genexpression bei der Reaktion von Zoysiagrass auf Dürre. In diesem Artikel wurde eine integrierte Multi-Omics-Strategie verwendet, die die Sequenzierung des gesamten Genoms (WGS), die RNA-Sequenzierung (RNA-Sequenzierung) umfasst.Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Vergleichende Transkriptom- und Metabolomanalyse enthüllt wichtige regulatorische Abwehrnetzwerke und Gene, die an der erhöhten Salztoleranz von Actinidia (Kiwis) beteiligt sind.
Der Artikel mit dem Titel „Vergleichende Transkriptom- und Metabolomanalyse enthüllt wichtige regulatorische Abwehrnetzwerke und Gene, die an der erhöhten Salztoleranz von Actinidia (Kiwis) beteiligt sind“ wurde in Horticulture Research veröffentlicht. Diese Studie zielt darauf ab, komplexe adaptive Reaktionen von ... zu entschlüsseln.Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Nacherntequalität und Stoffwechselveränderungen von Taglilienblütenknospen, die während der Lagerung mit Schwefelwasserstoff behandelt wurden
Der Artikel mit dem Titel „Nacherntequalität und Stoffwechselveränderungen von Taglilienblütenknospen, die während der Lagerung mit Schwefelwasserstoff behandelt wurden“ wurde in der renommierten internationalen Fachzeitschrift veröffentlicht. Diese Studie untersuchte die Auswirkungen von H2S auf die Nacherntequalität und Stoffwechselveränderungen von ...Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Der umfassende Nachweis von miRNA, lncRNA und circRNA bei der Regulierung der Melanozyten- und Hautentwicklung von Mäusen
Der Artikel mit dem Titel „Der umfassende Nachweis von miRNA, lncRNA und circRNA bei der Regulierung der Melanozyten- und Hautentwicklung von Mäusen“ wurde in Biological Research veröffentlicht. Diese Studie identifizierte einen umfangreichen Katalog von 206 und 183 unterschiedlich exprimierten miRNAs, 600 und 800 unterschiedlich exprimierten ...Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Telomer-zu-Telomer-Citrullus-Super-Pangenom gibt die Richtung für die Wassermelonenzüchtung vor
Ein neuer Erfolgsfall von BMKGENE! Am 8. Juli 2024 wurde auf dem Gebiet der Wassermelonenforschung mit der Veröffentlichung des ersten Telomer-zu-Telomer-Citrullus-Superpangenoms auf T2T-Ebene auf Nature Genetics ein bahnbrechender Erfolg erzielt, mit dem Titel „Telomer-zu-Telomer-Citrullus-Super- pangen...Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Epigenetische und transkriptionelle Aktivierung der sekretorischen Kinase FAM20C als Onkogen bei Gliomen
Der Artikel mit dem Titel „Epigenetische und transkriptionelle Aktivierung der sekretorischen Kinase FAM20C als Onkogen bei Gliomen“ wurde im Journal of Genetics and Genomics veröffentlicht. Diese Studie erstellte den Transkriptomatlas in voller Länge in gepaarten Gliomen. Die Analyse der ATAC-seq-Daten zeigt, dass sowohl FAM...Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Metabolomik und transkriptomische Profile zeigen, dass der Membranlipidstoffwechsel ein Schlüsselfaktor für die Bräunung von Taroscheiben ist
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kunden zu ihren jüngsten Erfolgen! Am 9. Mai 2024 veröffentlichten unsere Kunden erfolgreich eine Forschungsarbeit in der internationalen Fachzeitschrift Postharvest Biology and Technology. Die Studie „Metabolomik und transkriptomische Profile offenbaren den Membranlipidstoffwechsel …“Mehr lesen -
Ausgewählte Publikation: MYC2 orchestriert eine hierarchische Transkriptionskaskade, die die Jasmonat-vermittelte Pflanzenimmunität in Tomaten reguliert
Der Artikel „MYC2 Orchestrates a Hierarchical Transcriptional Cascade That Regulates Jasmonate-Mediated Plant Immunity in Tomato“ wurde in The Plant Cell veröffentlicht. Diese Studie zeigt, dass der grundlegende Helix-Loop-Helix-Transkriptionsfaktor (TF) MYC2 in Tomaten (Solanum lycopersicum) stromabwärts von ... wirkt.Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Phycoremediation und Valorisierung von hypersalinem, eingelegtem Senfabwasser durch Chaetoceros muelleri und einheimische Bakterien
Der Artikel mit dem Titel „Phycoremediation und Valorisierung von hypersalinem eingelegtem Senfabwasser über Chaetoceros muelleri und einheimische Bakterien“ wurde in Bioresource Technology veröffentlicht. Höhepunkte: - Mit Hypersaline eingelegtes Senfabwasser wurde durch die Mitbehandlung von Chaetoceen biologisch saniert...Mehr lesen