-
Empfohlene Veröffentlichung – Räumliche Transkriptomanalyse zeigt De-novo-Regeneration von Pappelwurzeln
Wir freuen uns, einen bedeutenden Erfolg unseres Partners bekannt geben zu können – die Veröffentlichung eines Forschungspapiers mit dem Titel „Spatial Transcriptome Analysis Reveals De Novo Regeneration of Poplar Roots“ im angesehenen Journal Horticulture Research im Oktober. Diese bahnbrechende Studie hat...Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Nicht-kanonische Startcodons verleihen kommensalen E. coli im Darm der Maus kontextabhängige Vorteile bei der Kohlenhydratverwertung. Ressourcenwettbewerb ist ein Treiber von ...
Der in Nature Microbiology veröffentlichte Artikel: Nicht-kanonische Startcodons verleihen kommensalen E. coli im murinen Darm kontextabhängige Vorteile bei der Kohlenhydratverwertung. Ressourcenkonkurrenz ist ein Treiber für die Zusammensetzung der Darmmikrobiota. Bakterien können metabolisch ähnliche Konkurrenten ausstechen...Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Die vollständige Genomassemblierung von Nicotiana benthamiana enthüllt die genetische und epigenetische Landschaft von Zentromeren
Kürzlich wurden die Forschungsergebnisse des Teams von Dr. Guo Li zum vollständigen Genomaufbau von Nicotiana benthamiana mit dem Titel „Der vollständige Genomaufbau von Nicotiana benthamiana enthüllt die genetische und epigenetische Landschaft von Zentromeren“ online in der renommierten Zeitschrift veröffentlicht...Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Das von Klotho abgeleitete Peptid 1 hemmt die zelluläre Seneszenz in der fibrotischen Niere, indem es die Klotho-Expression über posttranskriptionelle Regulation wiederherstellt
In dem in Theranostics veröffentlichten Artikel hemmt das von Klotho abgeleitete Peptid 1 die zelluläre Seneszenz in der fibrotischen Niere, indem es die Klotho-Expression über posttranskriptionelle Regulation wiederherstellt. Klotho-Mangel ist ein häufiges Merkmal vorzeitiger Alterung und chronischer Nierenerkrankung (CKD). Daher ist die Wiederherstellung von Klot...Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – MolluscDB2.0: eine umfassende funktionelle und evolutionäre Genomdatenbank für über 1400 Molluskenarten
Eine weitere Erfolgsgeschichte beim Aufbau der Genomdatenbank von BMKGENE! Spannende Neuigkeiten heute, da die bahnbrechende Arbeit unseres Kunden in der renommierten Fachzeitschrift Nucleic Acids Research veröffentlicht wurde und seine Leistung bei der Etablierung der „MolluscDB 2.0“, einer hochmodernen Funk...Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Dicer-2-Mutationen in Aedes aegypti-Zellen führen zu einer verminderten antiviralen Funktion gegen Rift-Valley-Fieber-Virus und Bunyamwera-Virus-Infektion
In dem im Journal Of General Virology veröffentlichten Artikel führen Dicer-2-Mutationen in Zellen von Aedes aegypti zu einer verminderten antiviralen Funktion gegen Rift-Valley-Fieber-Virus und Bunyamwera-Virus-Infektion. Es ist bekannt, dass Mücken verschiedene, von Arthropoden übertragene Viren verschiedener Virusfamilien übertragen.Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Verfolgung der evolutionären und genetischen Fußabdrücke des Übergangs atmosphärischer Tillandsioide vom Land in die Luft
Spannende Neuigkeiten! Eine weitere bahnbrechende Anwendung der BMKMANU Spatial Transcriptomics Technology im Pflanzenbereich! Die bahnbrechende Studie unseres Kunden, die am 6. November in Nature Communications veröffentlicht wurde, mit dem Titel „Tracing the evolutionary and geneticfootprints of atmosphärischen Tillandsioiden tr...“Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Integrative Identifizierung durch Hi-C enthüllte deutliche fortgeschrittene Strukturvariationen im Lungenadenokarzinomgewebe
Der in Phenomics veröffentlichte Artikel mit dem Titel „Integrative Identifizierung durch Hi-C enthüllte ausgeprägte fortgeschrittene Strukturvariationen im Lungenadenokarzinomgewebe“. Diese Studie nutzte die Hochdurchsatz-Chromosomen-Konformationserfassungstechnologie (Hi-C), um die fortgeschrittene Strukturvariation zu erkennen ...Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Ökologische Anpassung prägte die genetische Struktur homoploider Farne trotz starker Ausbreitungsfähigkeit
SLAF-seq hat bemerkenswerte Anwendungen gefunden! Lassen Sie uns heute ein praktisches Beispiel für den Einsatz von SLAF in Populationsentwicklungsstudien untersuchen. In einem in Molecular Ecology (IF = 6.185) veröffentlichten Artikel mit dem Titel „Ökologische Anpassung prägte die genetische Struktur homoploider Farne ...“Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Die Aktivierung des ippo-Signalwegs in gealterten mesenchymalen Stammzellen trägt zur Fehlregulation der Leberentzündung bei gealterten Mäusen bei
Der in Advanced Science veröffentlichte Artikel: Hippo Pathway Activation in Aged Mesenchymal Stem Cells Contributes to the Dysregulation of Hepatic Inflammation in Aged Mices. Der Mechanismus chronischer Entzündungen im alternden Körper ist immer noch unklar. In dieser Studie wurden immunsuppressive Eigenschaften gealterter MSCs untersucht ...Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Molekulare und räumliche Signaturen physiopathologischer Prozesse im Corpus cavernosum von Menschen und Ratten bei Einzelzellauflösung
Spannende Neuigkeiten! Im September 2024 veröffentlichten unsere Kunden erfolgreich die erste räumliche Transkriptomikkarte des Corpus cavernosum von Mensch und Ratte in der Fachzeitschrift Cell Reports mit dem Titel „Molekulare und räumliche Signaturen physiopathologischer Prozesse des Corpus cavernosum von Mensch und Ratte bei einzelnen …“Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Metabolomische und metagenomische Analysen der Chinesischen Wollhandkrabbe Eriocheir sinensis nach Belastung mit Metschnikowia bicuspidata
Der in Frontiers in Microbiology veröffentlichte Artikel „Metabolomische und metagenomische Analysen der Chinesischen Wollhandkrabbe Eriocheir sinensis nach Belastung mit Metschnikowia bicuspidata“ zielte darauf ab, die Veränderungen im Stoffwechsel und in der Darmflora von E. sinensis nach 48 Stunden Infektion zu untersuchen...Mehr lesen -
Empfohlene Veröffentlichung – Molekulare und räumliche Signaturen physiologischer Prozesse im Corpus Cavernosum von Mensch und Ratte bei Einzelzellauflösung
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass der Forschungsartikel mit dem Titel „Molecular and Spatial Signatures of Human and Rat Corpus Cavernosum Physiopathological Processes at Single-Cell Resolution“ vom Team um Dr. Zhao Liangyu in Cell Reports veröffentlicht wurde. Diese Studie verwendet Einzelzellen...Mehr lesen